Zu Inhalt springen

Zur Qualität der Beziehungsdienstleistung in Institutionen für Menschen mit Behinderungen

Eine empirische Studie im Zusammenhang mit dem QM-Verfahren «Wege zur Qualität»

Ursprünglicher Preis €32,00 - Ursprünglicher Preis €32,00
Ursprünglicher Preis
€32,00
€32,00 - €32,00
Aktueller Preis €32,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Heilpädagogik und Sozialtherapie gründen in ihrem Kern immer auf Beziehungen zwischen zwei Menschen. Diese Beziehungen beinhalten die Gefahr der Einseitigkeit, denn die Voraussetzungen der Beteiligten sind unterschiedlich: Der eine benötigt Hilfe und Unterstützung in der praktischen Lebensbewältigung, der andere versucht, ihm diese Unterstützung und Hilfe zu geben.

von Fischer, Andreas

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Der Autor untersucht die Frage nach einer adäquaten und dialogischen Beziehungsgestaltung, die den Menschen mit Unterstützungsbedarf größtmögliche Selbstbestimmung und Autonomie ermöglicht. Bezugspunkt ist dabei das anthroposophisch orientierte Menschen- und Weltverständnis. Gleichzeitig wird anhand einer umfangreichen Befragung von Fachpersonen und Organisationen für Heilpädagogik und Sozialtherapie aufgezeigt, dass das Qualitätsmanagementverfahren «Wege zur Qualität», Reflexions- und Gestaltungshilfen bietet, die Beziehungsarbeit so zu gestalten, dass sie den Bedürfnissen der Menschen mit Unterstützungsbedarf Rechnung trägt und gleichzeitig den Anliegen anthroposophischer Heilpädagogik und Sozialtherapie entspricht.
Erscheinungsdatum: 26.09.2012
Seiten: 288
Illustrationen: m. Abb.
Format: 23,0 x 15,8 cm
Einbandart: kartoniert
Edition Anthropos. Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischen Perspektiven (2)
Reihenband: : Edition Anthropos. Heilpädagogik und Sozialtherapie aus anthroposophischen Perspektiven (2)

Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch