Ab 1785 erschien die gedruckte Ausgabe der Lehrtafeln der Rosenkreuzer in Hamburg, in den Jahrhunderten davor wurden die Tafeln handschriftlich tradiert. Die hier neu vorgelegte Publikation ist eine Arbeitshilfe für das meditative Verständnis der Rosenkreuzer-Lehrtafeln. Sie soll zum einen – in der Fortführung der gedruckten Ausgabe der Lehrtafeln – weitergehendes Verständnis ermöglichen, insofern, als sie sich auf die «echten» Tafeln konzentriert, ohne das «Füllmaterial» der gedruckten Ausgabe. Zum anderen entspricht die Abfolge der Tafeln, die in dieser Publikation exemplarisch anhand einer der Handschriften dargestellt wird, der christlichen Rosenkreuzer-Schulung.
Es wird nicht das Durcheinander der originalen gedruckten Ausgabe und aller früheren Reprints wiederholt. Die Veröffentlichung enthält auch Tafeln, die in der ab 1785 gedruckten Ausgabe zwar geplant waren, aber nicht realisiert wurden.
Erscheint Frühjahr 2023
Seiten: ca. 176 Seiten mit 550 farbige Abbildungen
Produktform: Leinen
Format: 2850 x 430 mm
Einbandart: gebunden
ISBN: 978-3-943305-33-3
SchneiderEditionen
Freiligrathstr. 23
DE 70372 Stuttgart
info@schneidereditionen.net