Die Antwort findet sich neben zahlreichen weiteren erhellenden Essay-Schlaglichtern auf dieses in vielerlei Hinsicht einzigartige Land in den 12 Skizzen dieses Bandes.
«Man fragt sich, ob es auf dieser Welt einen Schwerpunkt überhaupt noch gibt und geben kann. Gesetzt, dass der letztere weder im Politischen noch im Wirtschaftlichen, sondern nur noch im Geistigen zu schaffen wäre. Hier aber kann man eine Antwort unmöglich parat haben. Sie gibt es in dem Ausmaß nur, wie es Menschen gibt, die sie geben. _x0096_ Die Willensnation Schweiz könnte sich ausgerechnet in diesem Punkt für eines der beiden dem Buch vorangestellten Motti von Victor Hugo entscheiden. Entweder: In der Geschichte wird die Schweiz das Schlusswort haben. Oder: Die Schweiz melkt ihre Kuh und lebt in Frieden.»
Inhaltsverzeichnis:
Statt des Vorwortes: Homo affabilis helveticus
1. Die Schweiz als Idee
2. Philosopia Helvetica
3. Mythos als Geschichte
4. Volk, Bevölkerung, Nation
5. Willensnation oder Vorstellungsnation?
6. «Besser ein Mann ohne Geld als ein Geld ohne Mann»
7. «Machet den zun nit zu wit!»
8. Direkte Demokratie
9. «Geheimes Deutschland»
10. Sils-Maria
11. Dornach
12. Karl Ballmer
Erscheinungsdatum: 08.2023
Auflage: 2
Seiten: 168
Format: H 19,5 cm / B 12 cm / 195 g
Einbandart: Softcover
ISBN: 978-3-907460-03-0
Edition Nadelöhr
Honiggasse 3
CH 8475 Ossingen
kontakt@edition-nadeloehr.ch