Zu Inhalt springen

Rudolf Steiner, die gegenwärtigen Weltereignisse – und unsereins

Die 'ungeheure Pflicht' der Anthroposophen in der Pandemie des verwahrlosten Denkens

Ursprünglicher Preis €34,00 - Ursprünglicher Preis €34,00
Ursprünglicher Preis
€34,00
€34,00 - €34,00
Aktueller Preis €34,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Wer zumindest eine Art Unwohlsein gegenüber dem empfindet, wie das Werk Rudolf Steiners gewöhnlich behandelt und verwertet wird, der wird in diesem Buch hoffentlich Anregungen finden können, solches Unwohlsein in klare Gedanken zu verwandeln, welche das uns von Rudolf Steiner gestellte Problem des rechten Lesens in seinem Werk in deutlichen Umrissen zeichnen.

von Blankertz Rüdiger

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Wer zumindest eine Art Unwohlsein gegenüber dem empfindet, wie das Werk Rudolf Steiners gewöhnlich behandelt und verwertet wird, der wird in diesem Buch hoffentlich Anregungen finden können, solches Unwohlsein in klare Gedanken zu verwandeln, welche das uns von Rudolf Steiner gestellte Problem des rechten Lesens in seinem Werk in deutlichen Umrissen zeichnen.
Mit dem Zusatz: Etwas vom Jugendimpuls: Was niemand sehen, was keiner hören mag.

Rüdiger Blankertz, *1947, Studium der Germanistik und Geschichte, 40 Jahre Studium der Anthroposophie bei Sigurd Böhm (DER STUDIENKREIS der Anthroposophie und Sozialen Baukunst RUDOLF STEINERS), 30 Jahre Waldorflehrer (alle Klassenstufen), Vortragsredner, Seminarleiter und Autor. Lebt in Kempten (Allgäu). www.menschenkunde.com

Erscheinungstermin: 02.10.2023
Auflage: 1. Auflage
Anzahl Seiten: ca. 396
Format: 215 x 165 mm

Einbandart: Hardcover
ISBN:
978-3-907460-05-4

Edition Nadelöhr
Honiggasse 3
CH 8475 Ossingen
kontakt@edition-nadeloehr.ch