Wie können wir mit unserem Schmerz leben? Was ist Schmerz? Wie lernen wir seine Sprache verstehen und mit ihm umgehen? Unser Leben beginnt im Schmerz und endet oft darin, er ist ein treuer Begleiter. Leiblich ergreift er uns, mal warnend, mal zwickend, mal dumpf und sprechend, mal uns überwältigend.
Angaben zur Person: Iris Paxino, geboren 1970 in Bukarest, ist in Rumänien, Griechenland und Deutschland aufgewachsen. Sie studierte Psychologie, Literaturwissenschaft und Pädagogik in Stuttgart und Tübingen und promovierte über das Thema Nahtoderfahrungen. Sie hat eine psychologische und biografische Beratungspraxis und hält Vorträge und Seminare auf dem Gebiet einer anthroposophisch orientierten Psychologie. Von Iris Paxino sind außerdem erschienen: "Brücken zwischen Leben und Tod. Begegnungen mit Verstorbenen" (2018) und "Engelstunden" (2021).
Reihen: Falter (SC573), Band: 38
Erscheinungsdatum: 13.10.2021
Auflage: 1. Auflage
Produktform: Hardcover, Leinen, mit Schutzumschlag
Seiten: ca. 192
Format: 1720 x 1150 mm
Einbandart: bedruckt
ISBN: 9783772534386
Verlag Freies Geistesleben & Urachhaus GmbH
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@geistesleben.com