
Evolution, Rasse und die Suche nach einer globalen Ethik
Eine Antwort auf die Kritiker der Anthroposophie und Waldorfpädagogik
Das Werk Rudolf Steiners ist im Lauf der Zeit in vielfältiger Weise rezipiert worden. Es gibt eine große Spannbreite unterschiedlichster Verständnisse , die auch die Praxisfelder der angewandten Anthroposophie im Sozialen betrifft. Dieser Einschätzung liegt gleichwohl die Auffassung zugrunde, dass es sich um zeitbedingte Formulierungen handelt, nicht aber um einen immanenten oder gar konstitutiven Rassismus. Für Kritiker, die eine gegenteilige Meinung vertreten, spielen die genannten Argumente keine Rolle. Sie werfen der Waldorfschulbewegung vor, sie scheue die kritische Aufarbeitung des Themas.
von Robert Rose
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen