Zu Inhalt springen

Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners als Grundlage sozialästhetischer Gestaltung

Band 2

Ursprünglicher Preis €7,90 - Ursprünglicher Preis €7,90
Ursprünglicher Preis
€7,90
€7,90 - €7,90
Aktueller Preis €7,90
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Das Studienheft enthält die drei Vorträge, die Herbert Witzenmann 1979 jeweils zur Eröffnung der dreigliedrigen Jugendtagung des "Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik" (seit 2004 "Das Seminar - Sozialästhetische Schulungsstätte / Basel") in CH-Arlesheim gehalten hat.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Die Vorträge stellen einen Höhepunkt seiner seminaristisch durchgeführten Jugendarbeit dar, die er 1963 mit der Leitung der Jugendsektion an der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach begonnen und ab 1973 in dem von ihm begründeten Seminar weitergeführt hatte.
Die stringente, auf der seelischen Beobachtung der Wirklichkeitsbildung beruhende Darstellung gibt Einblick in Witzenmanns Erschliessung des Werkes Rudolf Steiners in einer bewusstseinsseelisch, das heisst erkenntniswissenschaftlich begründeten Verifizierung. Das Vorwort von Reto Andrea Savoldelli beleuchtet die gegenwärtige Lage der anthroposophischen Bewegung aus der Perspektive der geisteswissenschaftlichen Forschung Witzenmanns.

Seiten: 128
ISBN: 978-3-907283-00-4

SeminarVerlag
Im Lohnhof
CH 4051 Basel
seminarverlag@das-seminar.ch