Zu Inhalt springen

Philosophische Lichtblicke

"Wer hinter die Puppenbühne geht, sieht die Drähte"

Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

„Die überraschendste Entdeckung ... ist die Bekanntschaft mit dem Denker und Grübler, mit dem Philosophen Wilhelm Busch. Man erfährt mit Staunen, dass der Verfasser der erheiternden Bildergeschichten ... mit Leidenschaft und Ausdauer ‚an den Grenzen des Unfassbaren herumduselte’... Er fühlte schmerzlich das Verhaftetsein alles Denkens im Diesseitigen... Aber diese Erkenntnis, dass man ‚mit dem philosophischen Ballon nicht über die irdische Atmosphäre hinaufsteigen kann’ ... führt ihn dazu, sich auf andere Kräfte im Menschen zu verlassen, mit denen weiter zu kommen ist als mit der noch so hochwohlweisen Vernunft.“ [Hans Balzer, in „Wilhelm Buschs Buch des Lebens“, S. 255f]

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Diese „überraschendste Entdeckung“ belegen die „Philosophischen Lichtblicke“, eine Sammlung der philosophischen Einsichten Wilhelm Buschs. „Lichtblicke“ sind es einerseits, weil sie ein Licht auf so manchen undurchsichtigen Lebens- und Denkzusammenhang werfen, andererseits, weil sie dunkle Stimmungen auf unerwartete Weise „auflichten“ können. Mancher Leser mag zwar eher befürchten, dass sein Vergnügen an den lustigen Bildergeschichten geschmälert wird, wenn man ihrem Verfasser philosophischen Tiefsinn unterstellt. Doch auch die „Bekanntschaft mit dem Philosophen Wilhelm Busch“ trägt zum Vergnügen an seinen Bildergeschichten bei. Der Leser freut sich über den Kontrast zwischen der „hohen Philosophie“ und den „niedrigen Scherzen“, und ist überrascht, dass keines das andere stört. Im Gegenteil: Beide erhellen einander.

Inhaltsverzeichnis

  • Vorbemerkung
  • Kunst
  • Der Mensch
  • Menschliches-Allzumenschliches
  • Die Welt
  • Lebenshilfen
  • Leben und Tod
  • Wiederverkörperung
  • Grenzen des Verstands
  • Verstand und Glaube
  • Sehnsucht
  • Die „Ausgangstür“
  • Religion
  • Nachwort des Herausgebers: Über das Lachen
  • Tier und Mensch
  • „Hohe“ und „niedrige“ Kunst
  • „Die Fromme Helene“
  • „Max und Moritz“
  • Weitere Werke Buschs
  • Die Bildergeschichte
  • Aufdeckung von Verborgenem
  • Busch ein „unedler“ Künstler“?
  • Das „menschliche Rätsel“ Busch
  • Anhang

Herausgegeben von Konrad Dietzfelbinger
Erscheinungsdatum: 10.2016
Auflage:
Produktform: Hardcover
Seiten: ca. 247 mit 28 gesamtzahl Abbildungen
Format: 210 x 1320 mm
Einbandart: Gebunden
ISBN: 9783938156346

Müller, Margarete Königsdorfer-Verlag
Zellwies 11
DE 82549 Königsdorf, Oberbay
Koenigsdorfer-Verlag@web.de