Zu Inhalt springen

Vorhut des Geistes

Essay (1945)

Ursprünglicher Preis €22,00 - Ursprünglicher Preis €22,00
Ursprünglicher Preis
€22,00
€22,00 - €22,00
Aktueller Preis €22,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

In «Metamorphosen der Weltanschauungen» beleuchtet Steffen Eigenarten der Völker und den Gegensatz östlicher und westlicher Kultur. Er weist auf die Hintergründe des chinesisch-englischen Opiumkrieges von 1840-1842, den Einbruch des Irrationalen im Westen (z.B. bei Strindberg) oder des Arabismus (z.B. bei Wilson). Zentraler Aufsatz ist «Friedrich Nietzsche als Prototyp der Gegenwart».

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

In «Metamorphosen der Weltanschauungen» beleuchtet Steffen Eigenarten der Völker und den Gegensatz östlicher und westlicher Kultur. Er weist auf die Hintergründe des chinesisch-englischen Opiumkrieges von 1840-1842, den Einbruch des Irrationalen im Westen (z.B. bei Strindberg) oder des Arabismus (z.B. bei Wilson). Zentraler Aufsatz ist «Friedrich Nietzsche als Prototyp der Gegenwart».

Erscheinungstermin: 2010
Auflage: 2. Auflage
Produktform: Hardcover
Anzahl Seiten: 197 Seiten
Einbandart: Leinen
ISBN 978-3-85889-145-7
Preis: CHF 24.– / EUR 22.00

Verlag für Schöne Wissenschaften (Albert-Steffen-Stiftung)
Unterer Zielweg 36
CH 4143 Dornach
verlag@albert-steffen.ch