Vortrag, gehalten am 28. November 2008 im Rahmen der Fortbildungstagung auf Grundlage der Anthroposophie für Pflegende, Ärzte, Pfarrer, Therapeuten, Angehörige „Begleitung von Menschen mit Demenz“ in der Filderklinik/Filderstadt.
Demenzen gehören zu den häufigsten psychiatrischen Erkrankungen im Alter. Das Wissen um die – wenn auch sehr begrenzten – Therapiemöglichkeiten hat in den letzten Jahren sehr zugenommen. Eine Prävention der Erkrankung oder ein Aufhalten des degenerativen Prozesses ist jedoch noch nicht gelungen. Über Jahre fortschreitend gibt die Krankheit bis heute Rätsel auf.
In ihrem Vortrag zeigt Dr. M. Glöckler, wie sich der demente Mensch allmählich, schrittweise exkarniert, dabei nach und nach seine Erdentüchtigkeit verliert, dafür aber an spiritueller Kompetenz gewinnt. Aufmerksamen Pflegenden oder Angehörigen kann der Demente in diesen Prozessen Türen zur geistigen Welt öffnen, sie vielleicht sogar teilhaben lassen an seinem langsamen Schwellengang.
Erscheinungsdatum: 2009
Auflage: 1
Format: Audio-CD
Laufzeit: 79 min
Einbandart: Jewelcase
ISBN: 9783926444844
gesundheit aktiv anthroposophische heilkunst
Gneisenaustr., 42
DE 10961 Berlin
marks@gesundheit-aktiv.de