Zu Inhalt springen

Was Krebszellen nicht mögen

Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Welche grosse Bedeutung die Ernährung und die Bewegung für Krebspatienten hat, wurde bislang nur wenig berücksichtigt.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Sie spielen jedoch eine entscheidende Rolle für den Ausbruch und den Verlauf einer Krebserkrankung. So können sanfte, fast alltägliche Massnahmen wie eine abgestimmte pflanzliche Ernährung und regelmässiges Bewegungstraining, gezielt eingesetzt, die Rückfallhäufigkeit und die Mortalität nach operativer Entfernung eines Primärkarzinoms drastisch senken. Eine zusätzliche abgestimmte Misteltherapie, wie zum Beispiel mit Iscador-Präparaten, kann diese Behandlungsmethoden unterstützen und damit den Krankheitsverlauf entscheidend beeinflussen. Der seit Jahren in der anthroposophischen Krebsforschung tätige Mediziner Henning M. Schramm fasst eingehend die naturwissenschaftlichen Erkenntnisse aus zahlreichen Forschungsstudien zusammen. Gleichzeitig beschreibt er die praktischen Konsequenzen für den Alltag anschaulich, indem er sie durch die anthroposophisch menschenkundlichen Aspekte erweitert.


Erscheinungsdatum: 08.10.2015
Auflage: 1
Seiten: 48
Format: 21,0 x 14,8 cm
Einbandart: Geheftet
ISBN: 9783905364316

anthrosana
Postplatz 5
CH 4144 Arlesheim
info@anthrosana.ch