Zu Inhalt springen

Das verletzte Gemüt

Erziehung und Behandlung von Nervosität, Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsstörungen im frühen Kindesalter Salutogenetische Aspekte zur Situation der Gegenwart

Ursprünglicher Preis €9,90 - Ursprünglicher Preis €9,90
Ursprünglicher Preis
€9,90
€9,90 - €9,90
Aktueller Preis €9,90
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Ausgehend von der Frage, wie wir unsere Kinder schon vom Mutterleib an gesund erziehen können, gibt Olaf Koob aus medizinischer und pädagogischer Sicht zahlreiche Hilfestellungen und praktische Hinweise.

von Olaf Koob

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Nervosität als Zeitkrankheit

Ritalin – oder die Sanierung des Millieus? – Ein Kulturproblem unserer Zeit!
Heute ist viel die Rede von auffälligen, schwierigen, »begabten und oft unangepassten« Kindern. Wird damit nicht eine ganze Gruppe von Kindern für pathologisch erklärt, die eigentlich normal sind? Die vielen Spielarten der Nervosität in seelischer und körperlicher Hinsicht sind zweifellos zu einer modernen Seuche geworden und haben längst die ehemals geschützten Bastionen der Kindheit erreicht. Zunehmend feststellbare Aufmerksamkeitsdefizite und Hyperaktivität haben zur Folge, dass immer mehr Kinder unter Beruhigungsmittel gestellt werden. Hier müssen andere Therapieformen entwickelt werden, die auf die Urqualitäten der Pädagogik zurückgreifen. Ausgehend von der Frage, wie wir unsere Kinder schon vom Mutterleib an gesund erziehen können, gibt Olaf Koob aus medizinischer und pädagogischer Sicht zahlreiche Hilfestellungen und praktische Hinweise.

Inhalt

• Die Bedingungen des Gärtners: Eine Fabel von Heinrich von Kleist
• Einleitung
• Originell oder krank?
• Die Geburt der Nervosität
• Grundbedingungen einer gesunden Gemütsbildung im Kindesalter
• Auf der Suche nach dem verlorengegangenen Gemüt
• Das verletzte Gemüt
• Nervosität als Zeitkrankheit
• Therapeutische Gesichtspunkte zur Nervosität und ADHS
• Das wiedergefundene Gemüt


»Es ist mein Anliegen, darzustellen, wie die überflutenden Sinneseindrücke der heutigen Zeit in richtiger Weise verdaut werden können, damit das Kind Interesse für die Welt bekommt, damit sein Gemüt angesprochen wird und so ein seelisches Gleichgewicht zwischen gedanklicher Konzentration und körperlicher Aktivität geschaffen wird.« OLAF KOOB

Über den Autor:

Dr. med. Olaf Koob,

geboren 1943, Medizinstudium, Tätigkeit als Schularzt in Freiburg und Wanne-Eickel, Vortrags- und Seminartätigkeit im In- und Ausland, vor allem in der Schweiz, Russland, England, USA und Kanada; langjährige Mitarbeit an einem Forschungsprojekt über Drogenerkrankung und soziale Ursache, Berater für Drogenfragen. Praxis in Berlin und Schularzt im Heilpädagogischen Therapeutikum in Berlin.

192 Seiten, Broschur
EUR 16,80 
ISBN 3-932386-42-6

Info 3
Kirchgartenstr. 1
DE 60439 Frankfurt am Main
vertrieb@info3.de