
Spielraum für Unerwartetes
Eurythmie in der Erwachsenenbildung
Spielraum für Unerwartetes – das ist die Entdeckung des Möglichen inmitten des Gegebenen, ein Spielraum, der die Grenzen des Wirklichen verwandeln kann: als vertraute, durchlässige, bestätigende und erweiterbare Grenzen. Vier EurythmistInnen haben den Spielraum in ihren jeweiligen Arbeitsfeldern erforscht – in der Toneurythmie (Gia van den Akker), in der Arbeit mit Menschen mit Assistenzbedarf (Sonja Zausch), in der betrieblichen Arbeit und Prozessentwicklung, im Krisen- und Konfliktmanagement (Gudrun Haller) sowie als Seminarangebot für StudentInnen bewegungsferner Studiengänge und als Beitrag innerhalb akademischer Konferenzen (Hans Wagenmann). Einführende Beiträge loten den gemeinsamen Horizont der verschiedenen Bereiche im Hinblick auf Didaktik und Methodik aus. Ein umfassendes Kompendium von Übungen rundet den Band ab.
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen