Zu Inhalt springen
Gebraucht
Bernd Lampe

Gralssuche und Schicksalserkenntnis; Teil: Bd. 3., Anfortas [engel-35253]

Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Verfügbarkeit:
Geringer Bestand

Erhaltungszustand: Nahezu neuwertig.

von Bernd Lampe

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Nach der Darstellung des Gralsweges (Parzival) und des Artusweges (Gawan) erarbeitet Bernd Lampe nun im dritten und letzten Band seiner »Parzival« -Trilogie, wie Wolfram von Eschenbach seine Hörer zur Erfahrung der Heilung des Anfortas führt. - So steht ein Urproblem auch des Menschen der Gegenwart in dem scheinbar unheilbaren Leiden des »sündigen Gralshüters« vor dem Leser. Mittelpunkt des Buches ist das Gespräch Parzivals mit dem Einsiedler Trevrizent. Aber auch die vier Sigune-Begegnungen und Fragen nach dem Wesen des Gral werden erörtert. Exkurse führen zu einer Zusammenschau gotischer Baukunst in Wolframs »Parzival« mit den Bauformen und der Fenster- und Skulpturensprache der Kathedrale von Chartres. Alle Teile des Buches durchziehen Gedanken über die Kain-Legende, den Manichäismus und die Frage nach einem Sakramentalismus der Arbeit. Das Wort Rudolf Steiners, daß die wahre Taufe der Zukunft die Spiritualisierung der Arbeit sei, steht neben Gedanken über die »selbstauferlegte Buße«, das »Leben im Angesicht des Todes«, die »Berufung des Unberufenen« und die »Ehe als Gralsdienst«. In diesem Sinne wird der Leser vor die Frage gestellt, ob die manichäische Heiltat Parzivals den Grals- und Artusweg in überhöhender Einheit zusammenfaßt und ob der Mensch der Gegenwart gerade deshalb an Parzivals Weg zu Anfortas erkennen kann, wie geistige Kräfte den Leib des Menschen wie den sozialer Lebensräume und der Erde heilen können.

Auflage: 3. Aufl.
Erscheinungsdatum: 1990
Seitenzahl und Format: 435 S. : Ill.
Produktform: Hardcover/Pappeinband

ISBN: 9783888610110

Kooperative Dürnau
Im Winkel 11
DE 88422 Dürnau
verlag@kooperative.de