Zu Inhalt springen

Mignon und Kaspar Hauser

Vom Anderssein des Anderen

Ursprünglicher Preis €12,00 - Ursprünglicher Preis €12,00
Ursprünglicher Preis
€12,00
€12,00 - €12,00
Aktueller Preis €12,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

«In seiner isolierten Gestalt, seiner geheimnisvollen Existenz, seiner Reinheit und Unschuld repräsentiert es [dieses reine und poetische Wesen] die Stufe des Alters, auf der es steht, so rein, es kann zu der reinsten Wehmut und zu einer wahr menschlichen Trauer bewegen, weil sich nichts als die Menschheit in ihm darstellt», schrieb Schiller am 2. Juli 1796 an Goethe über die Gestalt der Mignon.

von Peter Selg

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Als Kaspar Hauser, das «Kind Europas», geboren wurde, war der Mediziner, Dramatiker, Lyriker, Philosoph und Historiker Friedrich Schiller bereits tot – und auf Kaspar Hauser findet sich in Goethes Werk und seinen Briefen keinerlei Bezugnahme. In der geheimnisvollen Gestalt der mehrfach traumatisierten Mignon im Roman «Wilhelm Meister» aber gelang Goethe Jahrzehnte vor dem Auftauchen Hausers eine einzigartige Darstellung menschlichen Leidens, menschlicher Sensitivität und menschheitlicher Größe.

Erscheinungsdatum: 12.12.2022
Auflage: 1
Seiten: ca 96
Format:
Einbandart:
ISBN: 978-3-906947-77-8

Ita Wegman Institut
Freiligrathstr., 23
DE 70372 Stuttgart
info@wegman-verlag.de