Zu Inhalt springen

JUPITER _x0096_ Dezember 2008

Astronomie, Mathematik und Anthroposophie Beiträge und Korrespondenz

Nicht verfügbar
Ursprünglicher Preis €21,00 - Ursprünglicher Preis €21,00
Ursprünglicher Preis
€21,00
€21,00 - €21,00
Aktueller Preis €21,00
Verfügbarkeit:
Derzeit nicht verfügbar

In dieser Winterausgabe von JUPITER berichtet Renate M. Schmidt aus ihrer jahrzehntelangen Forschungstätigkeit und Produktion des "Liebenzeller Metallkolophonium".

von Herausgegeben von Mathematisch-Astronomische Sektion am Goetheanum

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Jan Steenbruggen schildert in seinem Beitrag in anschaulicher Weise, wie ein tetraedrischer Komplex in der eigenen Vorstellung aufgebaut werden kann. Der englischsprachige Beitrag von Alexander Heinz geht auf sein Kurzreferat an der International Conference on Geometry and Graphics im August 2008 in Dresden zurück. Gerard Hermans koordiniert seit 2007 die Arbeit der Mathematisch-Astronomischen Sektion in Holland und wird in dieser Nummer den Leserinnen und Lesern vorgestellt.
Erscheinungsdatum: 12.2008
Seiten: 66
Illustrationen: zahlr. z.T. farb. Abb.
Format: 23,5 x 16,5 cm
Einbandart: geheftet
JUPITER. Astronomie, Mathematik und Anthroposophie. Beiträge und Korrespondenz (Vol. 3 Nr. 2)
Reihenband: : JUPITER. Astronomie, Mathematik und Anthroposophie. Beiträge und Korrespondenz (Vol. 3 Nr. 2)

Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch