Zu Inhalt springen
Gitta Jacob

Zu viel Gefühl

Wie wir unsere Emotionen lenken und nicht sie uns

Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Psychotherapeutin Gitta Jacob erklärt, dass übermäßiges Nachdenken über negative Emotionen wie Wut, Angst oder Zweifel diese verstärken kann. Das Buch bietet wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Übungen, um Emotionen besser zu regulieren und gelassener mit dem eigenen Innenleben umzugehen. Ziel ist es, die Kontrolle über die eigenen Gefühle zurückzugewinnen und den Alltag entspannter zu meistern.

von Gitta Jacob

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Ein kleiner Ärger ruiniert den Tag, Selbstzweifel führen zu endlosem Grübeln. Statt diese Gefühle ziehen zu lassen, analysieren und bearbeiten wir sie in der Hoffnung, dass es uns dann besser geht. Psychotherapeutin Gitta Jacob warnt jedoch: Damit erreichen wir oft das Gegenteil. Zu viel Nachdenken über Gefühle wie Wut, Angst oder Zweifel kann sie verstärken oder sogar erst erzeugen. Dieses Buch zeigt, wie wir unsere Emotionen gut regulieren können: Neue wissenschaftliche Erkenntnisse, alltagstaugliche Übungen und Reflexionen helfen dabei, wieder die Hoheit über unsere Gefühle zu gewinnen und gelassener mit unserem Innenleben umzugehen.

Auflage: 1
Erscheinungsdatum: 08/21/2025
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 237 
Produktform: Softcover
Format: 21,7 x 13,8 cm

ISBN: 978-3-407-86912-8

Lieferbarkeit: Lieferbar

Julius Beltz GmbH & Co. KG
Weidestr., 122A
DE 22083 Hamburg
info@beltz.de