Zu Inhalt springen

Der Sprachbau als Kunstwerk

Grammatik im Rahmen der Waldorfpädagogik

Ursprünglicher Preis €39,00 - Ursprünglicher Preis €39,00
Ursprünglicher Preis
€39,00
€39,00 - €39,00
Aktueller Preis €39,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Wie schwer es ist, Grammatik nicht nur nachvollziehbar, sondern auch lebendig zu machen, weiß jeder, der eine Sprache unterrichtet. Erika Dühnfort zeigt, wie man die Struktur der Sprache als ein Kunstwerk begreifen und vermitteln kann.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Grammatikalische Formen sind keine bloße Konvention. Es kommt in ihnen jeweils eine innere Bewegung zum Ausdruck, der es nachzuspüren gilt, wie die Autorin vielfach darlegt: »Unbewusstes muss ins Bewusstsein heraufgehoben werden. Voraussetzung dafür ist das Bemühen des Lehrenden, den Charakter einer jeden grammatischen Größe und Form klar zu erkennen und den Zusammenhang nicht nur mit dem kindlichen Denken, sondern auch mit Gefühl und Willen zu erfassen.« Obgleich in manchen Einzelheiten nicht mehr aktuell, ist dieses Buch von seinem grundlegenden Ansatz her unvermindert relevant und in seiner Ausführung unübertroffen.

Erscheinungsdatum: 2.2025
Seiten: 374
Format: 22,0 x 15,0 cm
Einbandart: Kartoniert

ISBN: 978-3-7725-0358-0

Freies Geistesleben
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@geistesleben.com