Innerhalb der Rudolf Steiner Gesamtausgabe sind früher zwei Bände mit Briefen Rudolf Steiners (GA 38 und 39) sowie zwei Bände mit Briefwechseln (mit Marie Steiner-von Sivers, GA 262, und mit Edith Maryon, GA 263/1) erschienen. Daneben wurden einzelne Briefe im Rahmen von Steiners esoterischer Lehrtätigkeit in anderen Bänden publiziert. Die 1985 und 1987 erschienenen Briefbände GA 38 und 39 wurden nur im Sinne einer einfachen «Leseausgabe» herausgegeben . Die Neuausgabe in sechs Bänden auf der Grundlage einer vollständigen Neutranskription der Briefe kommt dem langjährigen Desiderat nach einer vollständigen und zuverlässigen Ausgabe nach. Die bisherigen Bände GA 38 und 39 werden abgelöst durch eine Edition sämtlicher erhaltener Briefe von Rudolf Steiner (insgesamt über 2000) integral in chronologischer Reihenfolge mit Kommentaren und Register der erwähnten Personen und Briefempfänger. Bei der Kommentierung der Briefe von Rudolf Steiner werden die erhaltenen Gegenbriefe der Korrespondenzpartner berücksichtigt. Für die Herausgabe zeichnen Dr. Martina Maria Sam, Germanistin und frühere Sektionsleiterin am Goetheanum sowie Biographin Rudolf Steiners und Dr. David Marc Hoffmann, Germanist und Leiter des Rudolf Steiner Archivs.
Textauszug: Es war die Nacht vom 10 auf den 11. Jenner, in der ich keinen Augenblick schlief. Ich hatte mich bis 1⁄2 1. Uhr Mnts. mit einzelnen philosophischen Problemen beschäftigt und da warf ich mich endlich auf mein Lager, mein Bestreben war von jeher zu erforschen, ob es denn wahr wäre, was Schelling sagt: «Uns allen wohnt ein geheimes, wunderbares Vermögen bei, uns aus dem Wechsel der Zeit in unser inerstes, von allem, was von außen hinzukam, entkleidetes Selbst zurückzuziehen und da unter der Form der Unwandelbarkeit das Ewige in uns anzuschauen.» Ich glaubte und glaube nun noch jenes innerste Vermögen ganz klar an mir entdeckt zu haben – geahnt habe ich es ja schon längst –; die ganze idealistische Philosophie steht nun in einer wesentlich modificirten Gestalt vor mir; was ist eine schlaflose Nacht gegen solch einen Fund! (Aus Rudolf Steiners erstem, vollständig erhaltenen Brief, 13. Januar 1881 an Josef Köck)
Herausgegeben von Rudolf Steiner Nachlassverwaltung, von Martina Maria Sam und von David Marc Hoffmann
Erscheinungsdatum: 26.10.2021
Auflage: 1. Auflage
Produktform: Hardcover, Fadenbindung
Seiten: 495 mit 17Abbildungen und Faksimiles
Format: 210 x 130 mm
Einbandart: Leinen
ISBN: 9783727403811
Rudolf Steiner Verlag
St. Johanns Vorstadt 19-21
CH 4056 Basel
verlag@steinerverlag.com