Zu Inhalt springen

Auf der Suche nach dem Menschen

Die anthroposophische Jugend- und Studentenarbeit in den Jahren 1920 bis 1931 mit einem skizzenhaften Ausblick bis in die Gegenwart

Ursprünglicher Preis €12,00 - Ursprünglicher Preis €12,00
Ursprünglicher Preis
€12,00
€12,00 - €12,00
Aktueller Preis €12,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Im Zuge des Aufbruchs und der Reformbewegungen nach dem Ersten Weltkrieg traf ein Teil der Wandervogel- und der akademischen Jugend auf die eher theosophisch geprägte Anthroposophische Gesellschaft und forderte mit einer bisher nicht gekannten Vehemenz die praktische Verwirklichung der Geisteswissenschaft im täglichen Leben, was zu erheblichen Spannungen zwischen jüngerer und älterer Generation führte.

von Christiane Haid

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Wie dieses Buch zeigt, ist es im Wesentlichen der jungen Generation zu verdanken, daß heute die Anthroposophie in so vielen Lebensgebieten fruchtbar gemacht werden konnte. Christiane Haid schildert unter Verwendung von unveröffentlichten Materialien bisher kaum bekannte Kapitel aus der Geschichte der Anthroposophischen Gesellschaft _x0096_ wie beispielweise die Hochschulkurse der 20er Jahre, den Jena Zwätzener Pädagogischen Arbeitskreis, die Freie Anthroposophische Gesellschaft, die Sektion für das Geistesstreben der Jugend oder das Kamp de Stakenberg. Dabei läßt die Schilderung Geschichte zur lebendigen Gegenwart werden, aus der sich Zukunftsaufgaben ablesen lassen.
Erscheinungsdatum: 2001
Seiten: 288
Illustrationen: zahlr. Abb.
Einbandart: kartoniert

Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch