Zu Inhalt springen

Aufgearbeitete Anthroposophie Bilanz einer Geisterfahrt

Ursprünglicher Preis €14,00 - Ursprünglicher Preis €14,00
Ursprünglicher Preis
€14,00
€14,00 - €14,00
Aktueller Preis €14,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Swassjan unterzieht Helmut Zanders Werk "Anthroposophie in Deutschland" einer kritischen Lektüre und gibt darüber hinaus einen Aufriss der geisteswissenschaftlich methodologischen Prämissen der Anthroposophie und ihres eigenen Geschichtsbegriffs.

von Karen Swassjan

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Mehr als 1800 Seiten umfasst das in kleinster Auflage erschienene zweibändige Werk "Anthroposophie in Deutschland" des Berliner Historikers Helmut Zander. Sein Erscheinen war von massivem Medien-Echo begleitet. Schließlich, so erfuhr man, soll es sich dabei um die erste umfassende wissenschaftliche Aufarbeitung der Anthroposophie Rudolf Steiners handeln. Karen Swassjan hat das Werk als einer der wenigen wirklichen Leser einer vollständigen kritischen Lektüre und gründlichen Analyse unterzogen, deren Ergebnisse er hier vorlegt.

Dieses Buch ist weit mehr als nur eine Streitschrift. In konziser und konzentrierter Form bietet Swassjan darüber hinaus einen Aufriß der geisteswissenschaftlich-methodologischen Prämissen der Anthroposophie und ihres eigenen Geschichtsbegriffs. Er situiert und kontextualisiert sie im Gesamtraum der abendländischen Kulturgeschichte und stellt auf diesem Hintergrund Rudolf Steiners genuine Leistung in ihrer Bedeutung für Geschichte und Gegenwart in einem eindrucksvollen Überblick dar.

  • Broschiert: 190 Seiten
  • Verlag: Verlag am Goetheanum; Auflage: 2., erw. Aufl. (16. November 2007)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3723513247
  • ISBN-13: 978-3723513248
  • Größe und/oder Gewicht: 19,4 x 12,2 x 1,4 cm

Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch