Zu Inhalt springen

Anknüpfend an eine Bemerkung über James Joyce

Ursprünglicher Preis €6,00 - Ursprünglicher Preis €6,00
Ursprünglicher Preis
€6,00
€6,00 - €6,00
Aktueller Preis €6,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Ein eigentümlicher Text aus dem Jahr 1951, der belletristisch erzählte Elemente aus Ballmers Tessiner Leben mit der Suche nach "Formeln" verknüpft, auf die "der Vor- und Nachwitz der Menschenleute angewiesen" ist.

von Karl Ballmer

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

"Das Leben ist rund und das Runde ist höchstwahrscheinlich oder offensichtlich zentriert (es kommt ganz auf die Kraft meines 'Glaubens' oder meinetwegen meiner exakten Phantasie an, oder einfach auf meine Intelligenz). Das Zentrum, in vorläufiger Instanz, muss 'ich' schon selbst sein, nur eben nicht als Monologist und Lyriker, der seine eigene Person zum Objekt hat. Es ist nicht das gleiche: Zentrum von rundem Leben oder lyrischer 'ich' zu sein. Sofern 'ich' interesselos (gleichsam tot) mein Studienobjekt zu sein vermag, kann ich es wagen, mir als Ichselbst von außen aus den Vorgängen des Lebens entgegenzutreten."

Herausgegeben von Wyssling, Peter; Herausgegeben von Cuno, Martin
Erscheinungsdatum: 1996
Auflage: 1., Aufl.
Seiten: 44
Format: 20,0 x 13,5 cm
Einbandart: Kartoniert
ISBN: 9783930964239

Edition LGC
Rosenweg 22
DE 57072 Siegen
mail@edition-lgc.de