Zu Inhalt springen
Gebraucht

Anthroposophie und Kunst. Zur Aesthetik Rudolf Steiners [engel-14379]

Ursprünglicher Preis €8,90 - Ursprünglicher Preis €8,90
Ursprünglicher Preis
€8,90
€8,90 - €8,90
Aktueller Preis €8,90
Verfügbarkeit:
Geringer Bestand

Erhaltungszustand: Buch ist in sehr gutem Zustand, minimale Gbrsp. am Bucheck.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Inhalt


Rudolf Steiners Versuche zur Ästhetik
Der Versuch von 1888 - Goethe als Vater einer neuen Ästhetik
Der Versuch von 1909 - Das Wesen der Künste 13
Der dritte Versuch - Die Psychologie der Künste 16
Eurythmie als Kunst der Mitte 20
Schöne Wissenschaft 22

Über den zweifachen Ursprung der bildenden Kunst
Von der Verwandtschaft
des Geisteswissenschaftlers
mit dem Maler 27
Expressionismus und Impressionismus 28
Die Quellen der Kunst 31

Die Seele und der Reim in der Dichtkunst
Empfindungsseele, Verstandesseele, Bewußtseinsseele 37
Der Reim 38
Stabreim und Endreim 39
Schaffen aus inneren Sinnformen 41

Literaturgeschichtliche Symptomatologie
Vom Erkenntniswert der Kunst 47
Vertikalität bei Homer und Äschylus 48
Dantes Weg nach innen 50
Blick auf Shakespeare 52
Goethes «Faust» im Zusammenhang
der abendländischen Literatur 53
Ausblick auf Rudolf Steiners Mysteriendramatik 56

Kunst und Erkenntnis - Über die Mission der Gegenmächte
Anthroposophie als Wissenschaft und Kunst 61
Luzifer und Ahriman 62
Das Sein und die Wahrheit 64
Der Maler und der Denker 66
Blick auf die hybernischen Mysterien 70

Christian Morgenstern:
Dichtung und Anthroposophie

Kosmische Imagination in der späten Lyrik
Christian Morgensterns 77
Die Fuß Waschung 81
Künstlerschaft im Aphorismus 83

Modernität im Werk Albert Steffens
Albert Steffens Weg zur Schönen Wissenschaft 89
Das Tagebuch im Werk Albert Steffens 92
Kleine Mythen 94
Okulare in den Himmel 95

Anmerkungen 97

Auflage:
Erscheinungsdatum: 1988
Seitenzahl und Format: 102 S.
Produktform: Gebundene Ausg.

ISBN: 9783723504796

Verlag am Goetheanum
Hügelweg 53
CH 4143 Dornach
info@goetheanum-verlag.ch