Zu Inhalt springen
Martin Straube

»Ich bin zu Hause zwischen Tag und Traum«

Dichtung als heilende Kraft bei Rainer Maria Rilke

Nicht verfügbar
Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Verfügbarkeit:
Derzeit nicht verfügbar

Rilkes traumatische Kindheit prägte sein Leben nachhaltig, doch Martin Straube bietet eine alternative Sichtweise auf seine Biografie. Er verfolgt Rilkes Entwicklung in seinem Werk und zeigt anhand zahlreicher Gedichte, wie sich Rilkes Umgang mit Sprache von beschreibendem Dichten zu einer Form der Selbsttherapie entwickelte.

von Martin Straube

Dieser Artikel ist nicht zur Abholung verfügbar.

Viel ist bereits darüber geschrieben worden, wie Rilkes traumatisierende Kindheit sein Leben bis zum Ende prägend bestimmt hat. Doch das bekannte Bild des rastlos nach Liebe Suchenden, ohne sich binden zu können, ist nicht die einzige Sichtweise auf die Biografie des Dichters. Martin Straube zeichnet den Weg nach, den Rilke in seinem sich stetig entwickelnden Werk gegangen ist. Anhand zahlreicher Gedichte zeigt er, wie sich aus dem zunächst beschreibenden Dichten des Frühwerks über mehrere Stufen hin ein Umgang mit der Sprache entfaltet hat, der sich als Selbsttherapie beschreiben lässt.

Auflage:
Erscheinungsdatum: 01/01/2026
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 120 
Produktform: Hardcover
Format:

ISBN: 978-3-8251-5444-8

Lieferbarkeit: Noch nicht lieferbar

Urachhaus
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@urachhaus.com