Die Polarität des Apollinischen und Dionysischen wird in vielfältigen Beispielen aus der bildenden Kunst und der Dichtung dargestellt. Der Leser kann aus diesen Darstellungen ein sehr lebendiges Bild gewinnen, inwiefern Apollinisches und Dionysisches in jedem Menschen veranlagt sind, und gewinnt zudem Aspekte, die für jede Begegnung mit Kunst eine wirkliche Vertiefungsmöglichkeit bieten.
Herausgegeben von Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen
Erscheinungsdatum: 01.08.2010
Auflage: 1
Seiten: 136, zahlreiche zumeist farbige Abbildungen antiker bis moderner Kunstwerke
Format: 25,5 x 21,5 cm
Einbandart: Gebunden
ISBN: 9783940606518
Lieferbarkeit: Lieferbar
Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
Wagenburgstr. 6
DE 70184 Stuttgart
info@waldorfbuch.de