Zu Inhalt springen
Caroline Chanter

Der Weg Gerard Wagners

Von Cornwall nach Dornach. "Farbe ist eine Sprache"

Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Gerard Wagner kam 1924 als junger Kunststudent nach St. Ives, England, wo er bei John Anthony Park lernte. Die Küste Cornwalls und die Künstlergemeinschaft von St. Ives prägten seine Begeisterung für Farbe und Malerei. 1926 zog er in die Schweiz, wo er sich intensiv mit dem Verhältnis von Farbe und Form auseinandersetzte. Seine künstlerische Laufbahn erstreckte sich über sieben Jahrzehnte und wurde 1997 in der Eremitage gewürdigt.

von Caroline Chanter

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Gerard Wagner kam 1924 als junger Kunststudent nach St. Ives, England. Er war 17 Jahre alt, als er seine Lehre bei dem Post­impressionisten John Anthony Park antrat. Park weckte in Wagner eine Begeisterung für Farbe und eine Liebe zum Malen, die ihn sein Leben lang begleiten sollten. Das lebendige Spiel der Elementarkräfte an der Küste Cornwalls und das Leben in der Künstler- und Fischergemeinde von St. Ives hatten einen profunden Einfluss auf Wagners Leben und Kunst. 1926 ließ Wagner sich in der Schweiz nieder, wo er neue Kunstimpulse entdeckte. Hier erwachte sein besonderes Interesse an dem Verhältnis von Farbe und Form. Gerard Wagners Schaffensperiode erstreckte sich über sieben Jahrzehnte. 1997, zwei Jahre vor seinem Tod, wurde sein Werk in einer Retrospektive der St. Petersburger Eremitage gewürdigt.

Auflage:
Erscheinungsdatum: 09/18/2013
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 100 
Produktform: Softcover
Format: 24,0 x 16,0 cm

ISBN: 978-3-905919-52-3

Lieferbarkeit: Lieferbar

Ita Wegman Institut
Freiligrathstr., 23
DE 70372 Stuttgart
info@wegman-verlag.de