Zu Inhalt springen

Michael als Genius der Zivilisationsentwicklung

Rudolf Steiners Abschied von Berlin Potsdamer Strasse 39a, 23 Mai 1923

Ursprünglicher Preis €24,00 - Ursprünglicher Preis €24,00
Ursprünglicher Preis
€24,00
€24,00 - €24,00
Aktueller Preis €24,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Am 23. Mai 1923 sprach Rudolf Steiner zum letzten Mal zu den Mitgliedern der Anthroposophischen Gesellschaft in Berlin - knapp fünf Monate nach der Dornacher Brandkatastrophe und im "Blauen Saal" des Ateliergebäudes in einem Hinterhof der Potsdamer Straße.

von Peter Selg

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Die Studie beleuchtet die atmosphärische und inhaltliche Besonderheit dieser Darstellung und handelt von Rudolf Steiners letztem Aufenthalt in einer Stadt, die für das deutsche und mitteleuropäische Schicksal im 20. Jahrhundert entscheidend war. Berlin stand Rudolf Steiner nahe und der Vortrag, mit dem er seine Arbeit hier _x0096_ unfreiwillig _x0096_ beschloss, hatte vermächtnishaft-zukunftsweisenden Charakter. _x0096_ Die Publikation beinhaltet die handschriftliche Fassung des Spruches «Den Berliner Freunden» und in ihrem zweiten Teil den gesamten Wortlaut des Vortrages vom 23. Mai 1923.

  • Gebundene Ausgabe: 108 Seiten
  • Verlag: Ita Wegman Institut (9. September 2013)
  • ISBN-10: 3905919540
  • ISBN-13: 978-3905919547

Ita Wegman Institut
Freiligrathstr., 23
DE 70372 Stuttgart
info@wegman-verlag.de