Zu Inhalt springen
Karen A. Swassjan

Rudolf Steiner. Ein Kommender

Ursprünglicher Preis €29,00 - Ursprünglicher Preis €29,00
Ursprünglicher Preis
€29,00
€29,00 - €29,00
Aktueller Preis €29,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

«Meine Gegner sind die, die sich in der Illusion wiegen, dass Rudolf Steiner bloß ein Dagewesener, nicht auch ein Kommender sei.» Karl Ballmer

von Karen A. Swassjan

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Inhaltsverzeichnis kurz:

Vorwort zur Neuauflage
Statt einer Einführung
1. Teil: Die Überwindung der Philosophie
2. Teil: Die Umwandlung der Theosophie
3. Teil: Die Erschaffung der Anthroposophie
Zusatz zu Kapitel 2.5
Anhang

Inhaltsverzeichnis vollständig.:

Vorwort zur Neuauflage

Statt einer Einführung:
Streifzüge eines Urphänomenalen

I. Teil
Die Überwindung der Philosophie
Welterkenntnis als Selbsterkenntnis eines Menschen:
Zum Weltbild des jungen Rudolf Steiner

Orthopädisches (Einrenkung)
Philosophisches I (Abrechnung)
Philosophisches II (Einstellung)
Unlyrisches (Abschweifung)
Erkenntnistheoretisches (Erlösung)
Erkenntnispraktisches (Umwandlung)
Konsequenzen des Anthropomonismus

II. Teil
Die Umwandlung der Theosophie
Schöpfer aus dem Nichts:
Von der Philosophie der Freiheit zur Theosophie

Pro domo mea
Zufallsanbeter
Herr über die Ideen
Schöpfer aus dem Nichts
Voraussetzungslosigkeit
Trichotomischer Mensch
Anschauung von Schöpfung
Mut zum Anthropomorphismus
Weltpädagogik
Erkenntnisstufen

III. Teil
Die Erschaffung der Anthroposophie
Das Pfingstgeschehen Anthroposophie: Geisteswissenschaft als Wissenschaft des Heiligen Geistes

Haeckels Canossagang
Thomas der Kommende
Der Gott Sinneswahrnehmung
Christentum als moralische Phantasie
Weltmacht Rudolf Steiner

Zusatz zu Kapitel II.5
Die Seele – ein Beobachtungsresultat nach geisteswissenschaftlicher Methode

Anhang
Ergänzung zu Seite 47

Angaben zum Autor

Karen A. Swassjan (1948-2024) war bis 1993 Professor für Philosophie, Kulturgeschichte und Ästhetik an der Universität Jerewan. Übersetzer ins Russische und Herausgeber von Werken Rilkes, Nietzsches und Spenglers sowie Autor zahlreicher Bücher und Aufsätze zu philosophischen, literarischen, kulturgeschichtlichen und anthroposophischen Themen in russischer und deutscher Sprache, darunter: «Unterwegs nach Damaskus. Zur geistigen Situation zwischen Ost und West», «Nietzsche – Versuch einer Gottwerdung»; «Der Untergang eines Abendländers: Oswald Spengler und sein Requiem auf Europa», sowie: «Rudolf Steiner. Ein Kommender». Karen Swassjan ist Forschungspreisträger 1993/94 der Alexander von Humboldt-Stiftung, Bonn und gewann 2009 den ersten Preis in einem philosophischen Essay-Wettbewerb der Russischen Akademie der Wissenschaften. Er lebte von 1993 bis zu seinem Tod als freier Schriftsteller und Vortragender in Basel.

Erscheinungsdatum:06.01.2025
Auflage: 3. Auflage
Seitenzahl: 373
Format: H 21,5 cm / B 14 cm

978-3-907460-07-8


Lieferbarkeit: Lieferbar

Edition Nadelöhr
Honiggasse 3
CH 8475 Ossingen
kontakt@edition-nadeloehr.ch