Die Spanne reicht dabei vom professionellen Übersetzungsauftrag für ein rund 250-seitiges Buch gegen Entlohnung bis hin zur zwei Blätter umfassenden Nachdichtung als Anschauungsbeispiel für einen Vortrag. Dass Steiner Helena P. Blavatsky übersetzt hat, war bisher nicht bekannt, da die betreffenden Bücher ohne Angabe eines Übersetzers erschienen sind. Aus der im Archiv erhaltenen Korrespondenz mit dem Verleger Max Altmann geht jedoch klar hervor, dass Rudolf Steiner hinter den Altmann_x0080__x0099_schen Ausgaben «Schlüssel zur Theosophie» (1907) und «Theosophisches Glossarium» (1908, deutsche Erstauflage) steckt. Beide Übersetzungen sind in diesem Band abgedruckt. Außerdem enthält der Band Übertragungen kleinerer Texte, so das «Traumlied des Olaf Ã_x0085_steson» mit drei bisher unveröffentlichten Strophen, dessen deutsche Fassung in Kooperation mit der norwegischen Schriftstellerin Ingeborg-Müller-Lindholm entstanden ist, und eine Teilübersetzung des Sonnengesangs des Franziskus von Assisi.
Herausgegeben von Monika Philippi Mitwirkung (sonst.) Marit Indbjo Gjerde
Auflage: 1
Erscheinungsdatum: 27.07.2018
Seiten: 429
Umfangreicher Abbildungsteil
Bandnr. 41b
Format: 22,8 x 13,0 cm
Hardcover
Rudolf Steiner Verlag
St. Johanns Vorstadt 19-21
CH 4056 Basel
verlag@steinerverlag.com