Wie wohnen wir heute _x0096_ wie wollen wir künftig wohnen? Diese Frage betrifft den Menschen, aber auch die Natur. Sie fordert nicht nur die Architektur heraus, sondern viele weitere Gebiete. Was alles will berücksichtigt sein, wenn es darum geht, Raum fürs Leben zu schaffen? Der auf Ken Wilber und andere Denker zurückgehende integrale Ansatz bietet sich an, die Frage der Lebensraumgestaltung vielschichtig, umfassend und entwicklungsorientiert zu untersuchen. So verbinden sich in diesem Band Beiträge zur Evolution der Architektur und zur Philosophie des Menschen mit ökonomischen, ökologischen, psychologischen und energetischen Aspekten zu einem ganzheitlichen Bild zukünftiger Lebensraumgestaltung. Die beteiligten Autorinnen und Autoren aus Deutschland und der Schweiz kooperieren im _x0084_Verein Integrale Architektur und Lebensraumentwicklung e.V._x0093_
_x0084_Die Beiträge sind wie Puzzleteile einer integralen Perspektive zu verstehen, deren Fokus auf dem Wandel der Mensch-Lebensraum-Beziehung liegt. Lassen Sie sich davon inspirieren!_x0093_
Andrea Hoffnung und Stefan Kessler, Herausgeber
Erscheinungsdatum: 10.2017
Auflage: 1.
Seiten: 272
Einbandart: Paperback
ISBN: 978-3-95779-057-6
Info 3
Kirchgartenstr. 1
DE 60439 Frankfurt am Main
vertrieb@info3.de