In den vergangenen Jahrzehnten wurde das Sprechen vom „inneren Kind“ immer populärer. Verschiedene Methoden wurden entwickelt, um mit dem inneren Kind therapeutisch zu arbeiten dadurch die Seele von Belastungen und Hemmungen zu befreien.
Mit diesem Büchlein wird der Versuch gewagt, das Bild des inneren Kindes vom Seelischen ins Geistige zu erweitern. Mit Hilfe der anthroposophischen Geisteswissenschaft Rudolf Steiners ist es möglich, dem inneren Kind eine geistige Dimension zuzusprechen, die dem Menschen auch helfen kann, mit seinem eigenen höheren Wesen wieder in besseren Kontakt zu kommen.
Das innere Kind führt uns zum Quell der Kreativität. Wenn wir der kreativen Kraft wie einem Fluss bis an deren Quelle folgen, finden wir dort das selbstvergessen spielende Kind im inneren Paradies der Seele, an das wir uns meist nur noch ahnungsweise erinnern können. Das Kindliche in uns ist die Verbindung zu unserem Urquell, zu unserem Ursprung und zu unserem Ziel – denn es ist das immerfort sich verändernd Werdende.
Erscheinungstermin: erscheint am 12.12.2019
Produktform: Softcover
Eibandart: broschiert
Anzahl Seiten: 128 Seiten
Edition Widar
Baumkamp 54
DE 22299 Hamburg
info@editionwidar.de