Zu Inhalt springen

Dichter nach Auschwitz

Ursprünglicher Preis €36,50 - Ursprünglicher Preis €36,50
Ursprünglicher Preis
€36,50
€36,50 - €36,50
Aktueller Preis €36,50
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Zum 100. Geburtstag und 50. Todestag von Paul Celan (*23.11.1920, Czernowitz; † ca. 20.04.1970, Paris) und zum 50. Todestag von Nelly Sachs (*10.12.1891, Berlin; † 12.05.1970, Stockholm) erscheint Peter Selgs umfassende Studie über den Lebensweg und die Beziehung der beiden herausragenden jüdischen «Dichter nach Auschwitz» in einer korrigierten Sonderausgabe.

von Peter Selg

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Ansichtig werden die dramatischen biographischen Wege und Traumatisierungen  (auch nach 1945) von Celan und Sachs,  die zu ihrer wiederholten Hospitalisierung und Pychiatrisierung führten, die Verdrängungen und  Verleugnungen  der Gesellschaft nach Ende des Zweiten Weltkriegs und des Holocaust,  aber  auch  ihr  bis  zuletzt  anhaltendes Ringen um eine Auferstehung der Sprache nach den «tausend Finsternissen todbringender Rede». «Erreichbar, nah und unverloren blieb inmitten der Verluste dies eine: die Sprache» (Celan, 1958). Das Buch handelt vom Licht in der Dunkelheit und ist hochaktuell.

Erscheinungstermin: 04.01.2021
Produktform: Hardcover
Seiten: 520 mit 4 Abb.
Einbandart: gebunden
ISBN: 978-3-906947-47-1

Ita Wegman Institut
Freiligrathstr., 23
DE 70372 Stuttgart
info@wegman-verlag.de