Das vorliegende Buch ist ein neuer plastisch-künstlerischer Ansatz die Embryologie des Menschen zu erfassen. Eine goetheanistische Embryologie.
Schnelle & zuverlässige Lieferung
Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.
Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart
Abholbereit in 2 - 4 Tagen
Das vorliegende Buch ist ein neuer plastisch-künstlerischer Ansatz die Embryologie des Menschen zu erfassen.
Der Autor Christian Breme
Christian Breme ist freier Bildhauer und war bis zu seiner Pernsionierung im Jahr 2015 Lehrer für Bildnerisches Gestalten an der Rudolf Steiner Schule Basel. Die Methode, Embryologie modellierend zu erarbeiten, hat Christian Breme seit 1990 kontinuierlich im Unterrichtszusammenhang entwickelt und in Erwachsenenbildungskursen weitergegeben. Sie ist über Ausstellungen und Publikationen einem grösseren Publikum bekannt geworden und hat vor allem im medizinisch-therapeutischen Bereich Beachtung gefunden.
Erscheinungstermin: 2008 Illustration: Foto(s),schwarz-weiß Zeichnung(en), schwarz-weiß Produktform: Softcover Seiten: 75 mit 51 Abb. Einbandart: Paperback Format: 21,0 x 21,0 cm ISBN: 978-3-9524921-0-9