Unter Zugrundelegung der Evangelienzeugnisse sowie Rudolf Steiners geisteswissenschaftlicher Forschung zeichnet das Buch die Entwicklungsgestalt der Christus-Jünger-Gemeinschaft nach, als einem «esoterischen Kreis mit exoterischem Wirkensauftrag». Trotz intensiver Entwicklungshilfen von Seiten des Christus bleiben die Jünger lange hinter dem wirklichen Verständnis seines Erdenseins und -auftrags zurück, scheitern in Gethsemane und vor Golgatha - um schließlich durch die «Lehren des Auferstandenen» zur Erkenntnis zu gelangen, zum «Wesenslicht» des Gottessohnes, zu seinem - zukunftsbezogenen - Wirken in der Welt. Die Christus-Jünger-Ereignisse der Zeitenwende sind geschichtlich real und ausgesprochen konkret. Darüber hinaus können sie als Urbild von seelisch- geistigen Prozessen verstanden werden, die auch die anthroposophische Mysteriengemeinschaft im 20. Jahrhundert anfänglich durchlief.
2009, 168 Seiten, Leinen mit Schutzumschlag, ISBN: 978-3-9523425-5-8, Verkaufspreis: 26 €
Ita Wegman Institut
Freiligrathstr., 23
DE 70372 Stuttgart
info@wegman-verlag.de