«Für jeden Menschen erreichbar, im Sinne eines wirklichen Andenkens, ist die Beziehung zum Engel. Sie erfolgt über die Spiritualisierung des Denkens, die jederzeit beginnen kann, wo nur immer Menschen denken. Die innige Denkbeziehung des Menschen zu seinem Engel, ihr wechselseitiges Ineinanderwerden, hat Johannes Scotus Eriugena erkannt: _x0084_ ... Die geistige und vernünftige Engelnatur ist also in der geistigen und vernünftigen menschlichen Natur ebenso geworden wie die menschliche in der des Engels durch gegenseitige Erkenntnis, in welcher der Mensch den Engel und der Engel den Menschen denkt._x0093_
Spiritualisierung des Denkens erfolgt im Hinblick auf Ideale. Ideale brauchen nicht erst erfunden zu werden: sie sind. Der Engel stellt sie dem Menschen vor. Sie wollen ergriffen und verwirklicht werden. In spirituellem Idealismus, im Gespräch mit seinem Engel, entsteht der freie Mensch; denn ... : _x0084_Wir sind Gottes Mitarbeiter._x0093_ (1 Kor 3, 9)»
Verlag für Anthroposophie
Blumenweg 3
CH 4143 Dornach
info@v-f-a.ch