Zu Inhalt springen

Vom Leben in der Zeitenwende

und seinen spirituellen Hintergründen

Ursprünglicher Preis €19,00 - Ursprünglicher Preis €19,00
Ursprünglicher Preis
€19,00
€19,00 - €19,00
Aktueller Preis €19,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Beiträge zum Verständnis des Christusereignisses - Band VII

von Judith von Halle

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Ein bewegender Einblick in die Gebräuche und Lebensweisen des jüdischen Volkes zur Zeitenwende offenbart deren vielschichtige Beziehungen zum Mysterium von Golgatha.

Über die damaligen religiös-politischen Gruppierungen, ihr Verhältnis zum Christus Jesus und von deren nachhaltigen Einflüssen auf die Gegenwart.

Von den Lehrjahren des Jesus von Nazareth bei den Essäern als Vorbereitung auf das Erscheinen des
Christus-Geistes auf Erden.

Aus dem Inhalt:

  • Über die Landschaft Palästinas und die wirtschaftliche Lebensgrundlage
  • Ein Exkurs zur althebräischen Sprache als Spiegel der Bewusstseinsentwicklung des Volkes Israel
  • Zur Ernährung des Christus Jesus
  • Über das Antlitz des Christus Jesus
  • Die jüdischen Riten und das Tempel-Lied
  • Zur politischen Lage Palästinas vor dem Christus-Ereignis
  • Von den Sadduzäern
  • Von den Pharisäern
  • Der schwarze Geheimbund
  • Ein Exkurs zur Karmaforschung und zum Wesen der Intuition
  • Das Schicksal der Gegenwart in seinem Zusammenhang mit dem schwarzen Orden der Zeitenwende
  • Jesus von Nazareth und der Essäer-Orden
  • Zur Lehre der Essäer
  • Der Geist des Zarathustra und seine dreimal sechs Lebensjahre in dem Jesus von Nazareth
  • Die letzte Reise vor der Essäer-Zeit
  • Jesus von Nazareth und der Essäer-Weise
  • Die «vor-todliche» Rückschau des Jesus von Nazareth und der Gang zum Jordan u. a.

2009, 204 S., Großformat der Reihe «Beiträge»,
m. farb. Abb., Gb., m. Lb.
€ 19.– 
ISBN 978-3-03769-015-4

Verlag für Anthroposophie
Blumenweg 3
CH 4143 Dornach
info@v-f-a.ch