In sieben Kolloquien über Fragen zur Christologie Rudolf Steiners referierten und diskutierten Frank Linde, Günther Dellbrügger, Wolfgang Gädeke, Lorenzo Ravagli und Günter Röschert. Besonders den Fragen „Wo ist Christus?“ und „Ist Christus der Geist der Erde?“ kommt hohes Gewicht zu.
Rezension
"...Die Anthroposophie entfaltet ja keine christologische Dogmatik, aber sie wäre sinnlos ohne die Mittelpunktstat Christi, nämlich die Bewahrung des lebendigen Menschenwesens.
Kein Anthroposoph muss Christ sein; an dieser Tatsache rüttelt auch dieses Buch nicht. Aber wer sich wirklich in Rudolf Steiners Menschenkunde und Geschichtsdeutung versenkt, der wird aus sich selbst heraus die Frage nach einem Erleben, Durchdenken des Christuswesens und dann nach dem Handeln im Sinne Christi stellen. Das verlangt keine Bekehrung, sondern einfach Arbeit und Geduld.
Frank Linde hatte vor fünf Jahren eine dreibändige Studie zur Auferstehung im Werk Rudolf Steiners vorgelegt. Hierzu haben einige Fachleute (Günther Dellbrügger, Wolfgang Gädeke, Lorenzo Ravagli und Günter Röschert) Fragen formuliert, die von 2016 bis 2019 in neun Arbeitstreffen zu einem lebendigen und - bei aller Kontroverse - noblen Gesprächsaustausch führten. Nun sind wichtige Beiträge aus diesen Kolloquien zusammengestellt, die die Trinität (also das In- und Miteinander von Vater, Sohn und Geist), das Verhältnis des Christus zu den Engel-Hierarchien und die Beziehung der Erkenntnisquellen Rudolf Steiners zu den Wortlauten des Neuen Testamentes und auch den Ritualen beleuchten, die den Waldorfschulen für den freien Religionsunterricht und der Christengemeinschaft gegeben worden sind.
Saubere Denkbemühungen, Begriffseingrenzungen, die dennoch für andersartige Erkenntnisse offen sind: das ist hier geleistet..."
Frank Hörtreiter, Info3, Feb. 2021
Inhalt
Frank Linde:
- Christus, der Sohn Gottes, der Logos und das hohe Sonnenwesen
- Wer ist ICH?
- Der heilige Geist im Werk Rudolf Steiners
Günter Röschert:
- Zur Idee der Trinität
- Der Logos und die Trinität
- Ist der Christus der Geist der Erde? - Offene Fragen
Günther Dellbrügger:
- Wo ist Christus heute?
- Christi Himmelfahrt und die Frage nach dem „Geist der Erde“
- Pfingsten – Entwicklungsstufen des heiligen Geistes
Wolfgang Gädeke:
Lorenzo Ravagli:
Anhang
- Quellentexte
- Verzeichnis der verwendeten Bände der Rudolf-Steiner-Gesamtausgabe
Herausgegeben von Ernst-Michael-Kranich-Stiftung
Erscheinungsdatum: 14.04.2020
Auflage:
Produktform: Hardcover
Seiten: ca. 432
Format: 22,5 x 14,5 cm
Einbandart: mit Schutzumschlag
ISBN: 9783990530368
Edition Kunstschrift
Mühlstr. 7
AT 5023 Salzburg
sk@pdp.at