Zu Inhalt springen

Wolframs ›Parzivâl‹

Den Text ergründen, das Selbst erfahren

Nicht verfügbar
Ursprünglicher Preis €19,00 - Ursprünglicher Preis €19,00
Ursprünglicher Preis
€19,00
€19,00 - €19,00
Aktueller Preis €19,00
Verfügbarkeit:
Derzeit nicht verfügbar

Wolframs ›Parzivâl‹ hat im Curriculum der Waldorfschulen seinen festen Platz und ist den anthropologischen Annahmen der Waldorfpädagogik folgend als ein Werk verankert, das ebenso Teil der fachspezifischen Ausbildung im Deutschunterricht ist, wie es auch dazu dienen soll, dem biografisch wirksamen Bildungsauftrag der Waldorfschulen gerecht zu werden.

von Frank Steinwachs

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Zudem kann der Text das altersspezifische Bedürfnis nach Auseinandersetzung mit sich und der eigenen Umwelt über das Medium Literatur erlebbar und so die mögliche Relevanz der Literatur für die individuelle Entwicklung erfahrbar machen. Da eine Reihe von fachwissenschaftlichen wie literaturdidaktischen Aspekten der mittelalterlichen Literatur im Deutschunterricht an Waldorfschulen bisher kaum hinreichend erforscht, veröffentlicht oder kommuniziert ist, thematisiert das Buch die pädagogischen und didaktischen Implikationen der »Parzivalepoche«, legt erstmals einen in Ansätzen auch vergleichenden Forschungsbericht zu Mediävistik und anthroposophischer Gralsforschung vor und bietet verschiedene für die »Parzivalepoche« an Waldorfschulen relevante Lesarten und ihre methodische Begründung an, wobei vor diesem Hintergrund auch auf die fachwissenschaftliche wie pädagogische Qualität der »Parzivalepoche« eingegangen wird. Frank Steinwachs studierte Germanistik und Geschichte in Berlin und Konstanz, ist Lehrer für die Fächer Deutsch und Geschichte, seit 2006 auch als Dozent in der Lehrerbildung tätig und veröffentlichte vornehmlich zu Themen der Literatur- und Geschichtsdidaktik.

Erscheinungsdatum: 01.02.2017
Auflage: 2. überarbeitete Auflage (2016)
Produktform: Softcover
Seiten: 345
Format: 19,0 x 12,5 cm
Einbandart: Paperback
ISBN: 9783939374251

Pädagogische Forschungsstelle beim Bund der Freien Waldorfschulen e. V.
Wagenburgstr. 6
DE 70184 Stuttgart
info@waldorfbuch.de