Christa Slezak-Schindler, geb. 1926 in Kassel, entwickelt die sprachbegleitende Bewegung seit über 50 Jahren.
Das hochwirksame Bewegungselement ist der geistige Motor der von ihr begründeten Sprachkünstlerischen Therapie. Jede Bewegungseinheit erfordert inneren Spielraum, künstlerisches Formgefühl und geistige Freiheit. Die stimmige Bewegung vermittelt Willenskraft, Ich-Bewusstheit und selbstverständliche Schönheit und kann im Medium des Films nur behelfsmäßig festgehalten werden.
Diese DVD enthält Darstellungen zu folgenden Bereichen:
I. DAS GEBÄRDENSPIEL IN KINDERGARTEN UND SCHULE
II. BEGLEITGEBÄRDEN ZUM SPRACHRHYTHMUS
III. DIE SECHS GRUNDGEBÄRDEN
IV. DAS MÄRCHEN
V. DIE BALLADE
Die hier gezeigten Beispiele wollen eine Hilfe zum eigenständigen Üben und zur allmählichen Aneignung der Sprachgebärde sein. Sie wollen den inneren Bewegungsraum der Sprache umreißen, ohne ihn einzuengen. Die dargestellten Übungsbeispiele dienen zur Selbstschulung ebenso wie zur Vertiefung der sprachkünstlerischen Arbeit mit Kindern und Erwachsenen im Sinne einer anthroposophisch orientierten Erziehungskunst und Heilkunst.
Hier finden Sie Teil I und Teil III der DVD-Reihe.
Erscheinungsdatum: 09.2016
Filmaufnahmen von Charlotte Fischer
DVD mit Textbuch, Laufzeit 81 Minuten
Marie Steiner Verlag
Burghaldenweg, 12-1
DE 75378 Bad Liebenzell
info@sprachgestaltungskunst.de