Seitdem die großen Lebensmittelkonzerne «Bio» als Marketinargument entdeckt haben, ist alles «Bio». Aber je mehr alles «Bio» ist, desto weniger vertrauen die Konsumenten der Etikette. Doch es gibt eine wirklich sichere Alternative: Die biologisch-dynamische Landwirtschaft, von Rudolf Steiner (1861–1925) konzipiert, existiert seit neunzig Jahren und erfreut sich in den letzten dreißig Jahren aus gutem Grund wachsender Beliebtheit.
Autorenporträt: Matthias Mochner (*1963 in Heidelberg) studierte Geschichte und Germanistik. Er arbeitet als freier Journalist, Referent, Studienreiseleiter und Redakteur von «Mensch und Architektur». Er ist Herausgeber des Buches «Paul Schatz: Architektur und Umstülpung» (Verlag am Goetheanum, 2013) und war Korrespondent der Wochenschrift «Das Goetheanum». Außerdem forscht er über biologisch-dynamische Landwirtschaft, Rudolf Steiners Architekturimpuls, Leben und Werk von Albert Steffen sowie die Bewusstseinsgeschichte der frühen Kirchenväterzeit. Er lebt in Berlin.
Mit einem Vorwort von Georg Müller
Erscheinungstermin: 01.12.2018
Produktform: Hardcover
Anzahl Seiten: 192 mit ca. 25 Farbabbildungen
Format: 210 x 240
Einbandart: Gebunden
ISBN: 978-3-907159-11-8