Zu Inhalt springen
Gebraucht
Andreas (Herausgeber) und Arndt (Mitwirkender) Bay Neider

Autonom lernen - intuitiv verstehen : Grundlagen kindlicher Entwicklung [engel-37172]

Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Erhaltungszustand: Nahezu neuwertig.

von Andreas (Herausgeber) und Arndt (Mitwirkender) Bay Neider

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Als Erzieher, Lehrer oder Eltern bemerken wir oft nicht, dass Kinder von sich aus, das heißt autonom lernen können. Das beste Beispiel dafür sind die menschlichen Grundfähigkeiten des Gehens, Sprechens und Denkens, die jedes Kind ohne Anleitung erwirbt. Dabei spielt jedoch das erwachsene Vorbild eine große Rolle. Das intuitive Verstehen und die Fähigkeit der Empathie bilden bereits im frühkindlichen Alter wesentliche Grundlagen des autonomen Lernens; diese werden heute, seit der Entdeckung der sogenannten Spiegelneurone, auch von den Naturwissenschaften immer weiter erforscht. Welche Rolle diese Grundelemente kindlichen Lernens in Kindergarten, Schule und Elternhaus spielen und wie wir Erwachsenen die Kinder dabei unterstützen können, zeigt dieser Band anhand pädagogischer, natur- und geisteswissenschaftlicher Betrachtungen und zahlreicher Beispiele aus der Praxis. Aus dem Inhalt: - Alain Denjean: Die zwei Arten der Selbstständigkeit und die Autonomie des Menschen - Christel Dhom: Selbstständiges Lernen - Herausforderung im Förderunterricht - Claudia Grah-Wittich: Autonomes Lernen – von Anfang an - Rolf Heine: Kinder spielen – Eltern lernen - Sebastian Heinemann: Werte erlebbar machen - aus der Arbeit mit jungen Menschen in einem Fünf-Sterne-Hotel - Thomas Jachmann: Was bedeutet autonomes Lernen in den ersten Schuljahren? - Thomas Jachmann: Intuitives Verstehen durch Selbstschulung - Hartmut Köhler: Autonome Intuition statt veranstalteter Instruktion – Blicke auf das Unterrichtsgeschehen - Peter Loebell: Selbstwirksamkeit im Lernen - Andreas Neider: Die Ausbildung von Autonomie, Empathie und Intuition aus natur- und geisteswissenschaftlicher Sicht

Auflage: 1. Aufl.
Erscheinungsdatum: 2008
Seitenzahl und Format: 259 S. : Ill., graph. Darst. ; 23 cm
Produktform: Taschenbuch

ISBN: 9783772521942

Freies Geistesleben
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@geistesleben.com