Zu Inhalt springen
Gebraucht
Sergej O. Prokofieff

Die okkulte Bedeutung des Verzeihens [engel-37240]

[Aus dem Russ. übers. von Ursula Preuss]

Ursprünglicher Preis €12,00 - Ursprünglicher Preis €12,00
Ursprünglicher Preis
€12,00
€12,00 - €12,00
Aktueller Preis €12,00
Verfügbarkeit:
Geringer Bestand

Erhaltungszustand: Sehr ordentlich

von Sergej O. Prokofieff

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Es ist schwierig geworden, im 20. Jahrhunder von Verzeihen zu sprechen - gleichsam unmodern. Denn selbst, wo die Schuld klar erkennbar ist, wie kann heute noch verzeihen? Und was heißt das überhaupt noch, jemandem verzeihen? Sergej Prokofieff, bekannt für seine in die Tiefen und Höhen gleichermaßen gehenden Studien zum Lebensgang und Lebenswerk Rudolf Steiners, wendet sich in seinem Buch einem der zentralen Motive christlicher Moralität und Spiritualität zu: welche Bedeutung hat das Verzeihen im Leben des Menschen? Ausgehend von dem weltberühmten Beispiel, das Simon Wiesenthal in seiner Erzählung von Schuld und Vergebung, Die Sonnenblume, gegeben hat, schildert Sergej Prokofieff vier Entwicklungsstufen des Verzeihens. Sie führen zu einer immer intimeren Beziehung zum Wirken des Christus unter den Menschen.

Auflage:
Erscheinungsdatum: 1991
Seitenzahl und Format: 220 S. ; 21 cm
Produktform: Leinen

ISBN: 9783772511264

Freies Geistesleben
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@geistesleben.com