Zu Inhalt springen
Gebraucht
Christian (Mitwirkender) und Heike (Mitwirkender) Klünker Rittelmeyer

Lesen in der Bilderschrift der Empfindungen : Erziehung und Bildung in der klassischen griechischen Antike [engel-37387]

Ursprünglicher Preis €18,00 - Ursprünglicher Preis €18,00
Ursprünglicher Preis
€18,00
€18,00 - €18,00
Aktueller Preis €18,00
Verfügbarkeit:
Geringer Bestand

Erhaltungszustand: SU mit leichten Gbrsp. ansonsten hervorragend.

von Christian (Mitwirkender) und Heike (Mitwirkender) Klünker Rittelmeyer

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Ein reich illustriertes Buch, das den Leser in begeisternder Weise neu in die griechische Kultur eintauchen lässt und dabei auf Bildungswelten und Bildungsprozesse aufmerksam macht, die sehr viel weniger mit theoretischen Instruktionen als mit der mimetischen Teilhabe an Mythen, Festen, Feiern, athletischen und musischen Übungen zu tun hatten. In der Götterstatue die Wesensmerkmale der Gottheit erblicken, im Tanz Freiheit und Mitte erfahren oder im Speerwurf die Treffsicherheit, die auch der Redner für seine Worte braucht: konkrete Geistigkeit war ein Grundzug klassischer griechischer Mentalität und Bildung. Christian Rittelmeyer und Heike Klünker führen wissenschaftlich fundiert in phänomenologischem Vorgehen und sympathetischem Nachvollziehen durch eine Welt, die in dem ganzen Spektrum ihrer Kulturphänomene Bewusstseinsgehalte zum Ausdruck bringt. Dementsprechend weit gefächert sind die Bildungsmedien: von den Schriftmedien über Bilder und plastische Bildwerke, Tempelansichten, kultische Feste, Musik und Gymnastik in dem besonderen, weiten Sinn der alten Griechen bis hin zu Haushalt und Mode.

Auflage: 1. Aufl.
Erscheinungsdatum: 2005
Seitenzahl und Format: 354 S. : Ill. ; 25 cm
Produktform: Hardcover/Pappeinband

ISBN: 9783772520402

Freies Geistesleben
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@geistesleben.com