Zu Inhalt springen
Gebraucht
Paul Asmus

Das Ich und das Ding an sich : Geschichte ihrer begrifflichen Entwicklung in der neuesten Philosophie [engel-35737]

Ursprünglicher Preis €35,00 - Ursprünglicher Preis €35,00
Ursprünglicher Preis
€35,00
€35,00 - €35,00
Aktueller Preis €35,00
Verfügbarkeit:
Geringer Bestand

Erhaltungszustand: Nahezu neuwertig.

von Paul Asmus

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

„Nur das ist Kreativität, was sich als Wissenschaft von der Freiheit ausweisen und beweisen kann.“ (Joseph Beuys) Hier liegt Beuys’ zentrale Verbindung zum Werk Rudolf Steiners, auf das er sich – als einer seiner wesentlichen Quellen – immer wieder bezog. Und so mag es begründet sein, daß nun im FIU-Verlag – der sich wie kaum ein anderer Verlag der (ideellen) Aufarbeitung der Lebensleistung von Joseph Beuys widmet – das Werk eines weiteren – so gut wie verschollenen – Denkers erscheint, dem Rudolf Steiner im Kontext seiner eigenen Philosophie der Freiheit zusprach „gleichfalls auf die Urtatsache des Innenlebens hingewiesen“ zu haben: "Das Ich und das Ding an sich" des frühverstorbenen Philosophen Paul Asmus (1842 - 1876). „Wer die kleine Schrift Paul Asmus’ 'Das Ich und das Ding an sich' liest und versteht, der wird mehr gewinnen, als er durch das Studium dickleibiger philosophischer Werke von Autoren gewinnen könnte, die über die Grundfragen der Erkenntnis sprechen und nie die Grundbedingung für solches Mitsprechen erworben haben: ein sich streng kontrollierendes, intuitives, produktives Denken.“ Thomas Brunner (Herausgeber)

Auflage: Faks.-Repr. der 1. Aufl. Halle, Pfeffer, 1873
Erscheinungsdatum: 2004
Seitenzahl und Format: XVIII, 141 S. ; 22 cm
Produktform: Hardcover/Pappeinband

ISBN: 9783928780605

FIU
Schmittenhalde 5
DE 88147 Achberg
FIU-Verlag@t-online.de