Zu Inhalt springen

Der Mythos in der Antike und das Mysterienspiel der Neuzeit

Ein Vergleich anhand ausgewählter Beispiele

Ursprünglicher Preis €59,00 - Ursprünglicher Preis €59,00
Ursprünglicher Preis
€59,00
€59,00 - €59,00
Aktueller Preis €59,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Die vorliegende Dissertation betritt auf mehreren Gebieten Neuland: Sie ist die erste Doktorarbeit über Rudolf Steiners vier Mysteriendramen und über Albert Steffen; gleichzeitig werden Steiners Forschungsergebnisse über Goethes Faust erstmalig im universitär wissenschaftlichen Rahmen erschlossen. Darüber hinaus enthält sie eine chronologische Darstellung der Geschichte der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und ihrer Konflikte und Probleme.

von Dr. phil. Stefan Seidel

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Grundlage der Dissertation bildet der antike Mythos, indem von diesem ausgehend die Metamorphose des Bewusstseins anhand prägnanter literarischer Beispiele nachvollzogen wird.

Das Buch erfüllt das, was Steiner als „menschheitlich-kosmische Bewusstseinsgeschichte“ und „geschichtliche Symptomatologie“ vorschwebte: Es ist keine Aneinanderreihung historischer Fakten im Stile einer „fable convenue“, sondern eine nachvollziehbare, geisteswissenschaftlich gestützte Überschau von etwa 2500 Jahren Menschheitsgeschichte.  

Ziel ist es zu zeigen, dass die aktuellen Probleme auf einem intellektuell-materialistischen Welt- und Menschenbild basieren. Notwendig ist eine wirklichkeitsgemäße Erfassung der Welt und des Menschen.

Rudolf Steiners Anthroposophie weist den Weg dazu in völliger seelisch-geistiger Freiheit.


Erscheinungsdatum: 2018
Auflage:
Seiten: 468
Format: A5
Einbandart: Hardcover
ISBN: 9783037521069

Sentovision
Industriestr., 20
DE 64380 Roßdorf
info@sentovision.com