Zu Inhalt springen

Maria Krehbiel-Darmstädter

Von Gurs nach Auschwitz 1940 _x0096_ 1943

Ursprünglicher Preis €20,00 - Ursprünglicher Preis €20,00
Ursprünglicher Preis
€20,00
€20,00 - €20,00
Aktueller Preis €20,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Das Buch handelt von ihrer inneren Größe im Angesicht des Abgrunds, einer Spiritualität, die sie auch im Lager moralisch aufrechtzuerhalten wusste, in innerer Verbindung mit Rudolf Steiner und dem Kultus der Christengemeinschaft. «Dass es Einweihungszeiten sind, darüber besteht wohl kein Zweifel», schrieb sie in einem Brief

von Peter Selg

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Maria Krehbiel-Darmstädter (1892 - 1943), die in Auschwitz ermordet wurde, war eine hochbegabte Schülerin Rudolf Steiners. Aus einer jüdischen Familie in Mannheim stammend, wurde sie am 22. Oktober 1940 in das Pyrenäenlager Gurs deportiert, wo sie vielen Mitgefangenen beistand. Später, nach einer temporären Krankheitsbeurlaubung nahe Lyon und einem gescheiterten Fluchtversuch in die Schweiz, kam sie ins Durchgangslager Drancy bei Paris und schließlich ins Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz. .

Gebundene Ausgabe: 388 Seiten
Verlag: Ita Wegman Institut; Auflage: 1 (19. Oktober 2010)
ISBN-10: 3905919206
ISBN-13: 978-3905919202
Größe und/oder Gewicht: 23,5 x 16,3 x 3,5 cm

Ita Wegman Institut
Freiligrathstr., 23
DE 70372 Stuttgart
info@wegman-verlag.de