Aus dem Buch Anna May-Rychter und das Triptychon Gral von Benjamin Schmidt:
"Bis 1918 kam es dann zur Ausgestaltung des finalen Bildes inklusive eines dafür von Rudolf Steiner empfohlenen breiten Holzrahmens, wobei dessen Angaben dazu gemäß Anna May lauteten: „...nischenartig, unten mit einer Art Vorsprung wie ein breiter Altar. Das ganze leuchtend, aber indigoblau gebeizt. In der Rundung oben der Zodiakus, die Sternbilder, aber leicht umfußt mit den bildhaften Gestalten wie ein goldener Nebel, in dem die Sterne leuchten.“
Glomer entwickelte nun auch den Holzrahmen für das Triptychon "Gral", zusammen mit einem goetheanistisch geschulten Holzbildhauer. Die Holzrahmen werden individuell geschnitzt, verleimt, gestaltet, bemalt mit Indigo und Gold. Daher kommt es zu Abweichungen im Vergleich zur Abbildung. Jeder Rahm ist einzigartig und es existieren keine gleichen Kopien.
Die bei den technischen Daten angegebenen Größen gelten für Rahmen, die für die Leinwand-Version (80 x 45 cm) des Wandbildes erstellt wurden.
Es gibt den Rahmen ,it Leinwandbild wie auch mit Alu-Dibond-Bildern in verschiedenen Größen. Alle Preise gelten für den Holzrahmen samt Bild.
Achtung: Erst wieder lieferbar ab Frühjahr / Sommer 2025
L/B/T: 107 x 69 x 9 cm
Gewicht inkl. Bild ca.: 12 - 16 kg
Rahmengrundierung: Pflanzenfarben
Aufwand für die Erstellung: ca. 50 Stunden
Vorlauf für die Lieferung daher rund 3 - 6 Wochen
Glomer.com
Freiheithof 2
DE 88605 Sauldorf
service@glomer.com