Zu Inhalt springen
Ralph Melas Große

Meditative Studien zur Kaspar Hauser Forschung

Ein meditativer Studien- und Übungsweg für den geistsuchenden Menschen des 20. und 21. Jahrhunderts

Ursprünglicher Preis €58,99 - Ursprünglicher Preis €58,99
Ursprünglicher Preis
€58,99
€58,99 - €58,99
Aktueller Preis €58,99
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Diese Schrift ist in wesentlichen Anteilen meditativ erarbeitet. Sie möchte persönlich-überpersönlich einen Übungsweg exemplarisch zeichnen, der den modernen geistsuchenden Zeitgenossen in eine erfahrbare seelische und geistige Nähe zu der Wesenheit führen kann, die unter dem verhüllenden Pseudonym "Kaspar Hauser" seit nunmehr fast zwei Jahrhunderten Rätsel aufgibt.

von Ralph Melas Große

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Der hier gegangene Schulungsweg ist ein solcher, der auf dem geisteswissenschaftlich geschulten Erkenntnisboden der Anthroposophie und des modernen Rosenkreutzes stehen möchte, sowie in seinen ethischen Belangen der spirituellen Christussuche entspricht.

:

Ralph Melas Große, geboren 2. Juli 1945, ist ein deutscher Lyriker, Sozialtherapeut, Esoteriker und Anthroposoph und lebt in Berlin und Kleinmachnow.
Kurz nach seiner Waldorfschulzeit absolvierte Ralph Melas Große eine Ausbildung zum Verlagskaufmann. Nach einer "wilden 20ger-Jahre-Zeit", einem anschließenden Studium der Sozialpädagogik, wurde er auf dem Felde der Suchtkrankentherapie tätig.
Er ist Gründer des Hiram-Hauses in Berlin, einer sozialtherapeutischen Einrichtung für Alkoholkranke und medikamentenabhängige Menschen, in dem er heute noch tätig ist. Zugleich war er Mitbegründer und Mitarbeiter weiterer sozialtherapeutischer Einrichtungen in ganz Deutschland.
Ein Bereich seiner esoterischen Forschung ist die Wesenheit des Kaspar Hauser. Im Rahmen seiner lebensentscheidenden Wende erfuhr er eine Begegnung mit Christian Rosenkreutz.
Ralph Melas Große ist seit frühester Jugend Lyriker und hält gegenwärtig regelmäßig Vorträge zu anthroposophischen Themen, sowie literarische Lesungen. insbesondere in Berlin (im Hiram-Haus), aber auch überregional. Ebenfalls hält er hauptsächlich Vorträge an Waldorfschulen, insbesondere zu den Themen Sucht- und Suchtprävention.

Erscheinungstermin: 07.08.2019
Auflage: 2. Auflage
Produktform: Hardcover
Anzahl Seiten: ca. 444 mit 30 Abbildungen
Format: 3030 x 2150 mm
Einbandart: HC gerader Rücken kaschiert
ISBN: 978-3-7494-5488-4

BoD – Books on Demand
Überseering 33
DE 22297 Hamburg
info@bod.de