Zu Inhalt springen

Früher war mehr Schnee

Wohlig warme und frostig kalte Wintergeschichten

Ursprünglicher Preis €12,00 - Ursprünglicher Preis €12,00
Ursprünglicher Preis
€12,00
€12,00 - €12,00
Aktueller Preis €12,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Der Klimawandel hat Schnee zu einem seltenen und begehrten Gut gemacht, das in der Literatur jedoch lebendig bleibt. Autoren wie Judith Hermann, Daniel Kehlmann, Haruki Murakami und Klassiker wie Ernest Hemingway und Anton Tschechow lassen den Schnee in ihren Geschichten die Hauptrolle spielen. Ob in der Stadt oder in den Bergen, Schnee sorgt für Chaos und Emotionen oder fehlt und verursacht "Schneenervosität". Eine Sammlung für gemütliche Winterabende.

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Auf weiße Weihnachten hofft in den tiefen Lagen schon lange niemand mehr, aber auch in den Bergen ist Schnee - nicht nur an den Feiertagen - keine Selbstverständlichkeit mehr. Der Klimawandel macht Schnee zur Mangelware und zum Sehnsuchtsartikel. Zum Glück kann die Literatur hier einfach (und ohne energiefressende Schneekanonen) aushelfen und die weiße Pracht ins Haus holen. Darum kümmern sich Erzähler*innen wie Judith Hermann, Daniel Kehlmann, Haruki Murakami und auch Klassiker wie Ernest Hemingway oder Anton Tschechow. In allen Geschichten ist der Schnee der eigentliche Held, egal, ob er in der Großstadt fällt und ebenso für Verkehrs- wie auch für Gefühlschaos sorgt, in den Bergen, wo er beim Ski- oder Schlittenfahren für euphorische Gefühlsausbrüche sorgt, oder eben, weil er ausbleibt und »Schneenervosität« verursacht. Früher war mehr Schnee bietet wohlig warme Winterlektüre.

Auflage: 1
Erscheinungsdatum: 12/10/2023
Altersempfehlung:
Seitenzahl: 256 
Produktform: Softcover
Format: 18,5 x 11,5 cm

ISBN: 978-3-311-15078-7

Lieferbarkeit: Lieferbar

Kampa Verlag
Hegibachstr. 2
CH 8032 Zürich
jonas@kampaverlag.ch