Zu Inhalt springen

Die Chimären

und andere Gedichte

Ursprünglicher Preis €10,00 - Ursprünglicher Preis €10,00
Ursprünglicher Preis
€10,00
€10,00 - €10,00
Aktueller Preis €10,00
Verfügbarkeit:
Lieferbar

Die zweisprachige Ausgabe der Gedichte Nervals darf ohne Weiteres eine Pioniertat genannt werden.Mit Sorgfalt ist hier übersetzt worden. Den Zyklus "Die Chimären" hat Krüger gleich zweimal übertragen.Einmal in einer ungereimten Form, das andereMal in einer Nachdichtung in Reimen."Peer de SmitGérard de Nerval zählte man im 19. Jahrhundert zu den "kleineren Romantikern".

Schnelle & zuverlässige Lieferung

Ihre Bestellung wird innerhalb von 4 - 6 Werktagen geliefert.

Abholung verfügbar unter Buchhandlung Engel, Stuttgart

Abholbereit in 2 - 4 Tagen

Seine Modernitätwurde erst im 20. Jahrhundert entdeckt und gewürdigt. Die Symbolisten und Surrealisten sahenin ihm ihren Vorläufer. Heute gilt er _x0096_ mit seinen Chimären _x0096_ neben Baudelaire als Mitbegründer dermodernen Lyrik.Aus dem Inhalt:Vorwort des Herausgebers | Die Chimären | Odelettes | Vermischte Gedichte | Aphorismen | Kommentar | Gérard de Nerval _x0096_ Voyageur sublime.El DesdichadoIch bin der Dunkle, _x0096_ der Witwer, _x0096_ ohne Trost,Der Fürst von Aquitanien mit zerstörtem Turm:Mein einziger Stern ist tot, _x0096_ und meine sterngeprägteTrägt die schwarze Sonne der Melancholie.In Grabesnacht hast du mich einst getröstet,Gib wieder mir den Posilip, Italiens Meer,Die Blume auch, die mein betrübtes Herz erfreute,Die Laube, wo der Weinstock sich zur Rose fügt.Bin ich Amor oder Phoebus? _x0085_ Lusignan, Biron?Mir ist die Stirn noch rot vom Kuss der Königin;Ich träumte in der Grotte, wo die Sirene schwimmt _x0085_Und zweimal hab ich siegend den Acheron gekreuzt:Wechselnd, von Mal zu Mal, auf Orpheus_x0092_ LeierDie Seufzer der Heiligen und den Schrei der Fee.
Erscheinungsdatum: 04.2008
Auflage: 1. Aufl.
Autor: Nerval, Gérard de
Bearbeiter: Übersetzt aus dem Französischen: Krüger, Manfred; Herausgegeben von Krüger, Manfred
Einbandart: Leinen
ISBN: 978-3-7725-1808-9

Freies Geistesleben
Landhausstr. 82
DE 70190 Stuttgart
info@geistesleben.com